All Categories

Get in touch

Häufige Fehler, die beim Einsatz von Hartmetall-Werkzeugen für Zahnräder vermieden werden sollten

2025-07-15 21:43:25
Häufige Fehler, die beim Einsatz von Hartmetall-Werkzeugen für Zahnräder vermieden werden sollten

Einige häufige Fehler sollten vermieden werden, wenn Sie Hartmetall-Zahnradwerkzeuge von NIGEL einsetzen. Solche Fehler können Werkzeugschäden und letztendlich Kosten verursachen. Indem Sie diese Tipps zur Verwendung Ihrer Hartmetall-Zahnradwerkzeuge befolgen, können Sie sicherstellen, dass diese länger halten und möglichst effizient arbeiten.

Falsche Wahl der Hartmetall-Qualität für den jeweiligen Einsatz

Falsche Wahl der Hartstoffsorte. Einer der häufigsten Fehler bei der Verwendung von NIGEL Hartmetall-Werkzeugen ist die Auswahl der richtigen Hartstoffsorte für den jeweiligen Anwendungsfall. Hartstoffsorten dienen in der Regel zur Unterscheidung der Materialhärte, wobei jede Sorte für bestimmte Materialien und Vorschubgeschwindigkeiten besser geeignet ist. Eine falsche Hartstoffsorte sowie eine ungeeignete Schneidplatten-Geometrie können zu Werkzeugverschleiß und verminderter Leistung führen.

Dieser Fehler lässt sich vermeiden, indem man die eingesetzten Materialien und die Bedingungen des Zerspanungsprozesses kennt. Recherchieren Sie vor dem ersten Schnitt die richtige Hartstoffsorte. Wählen Sie einfach die geeignete Sorte aus, um das Beste aus Ihren Hartmetall-Werkzeugen herauszuholen.

Prüfen Sie, ob ein falsches Werkzeugset zu Abnutzung führt.

Ein weiterer Fehler, den man bei der Verwendung von NIGELs Karbid-Stirnfräswerkzeugen berücksichtigen muss, ist eine falsche Werkzeugeinstellung. Eine schlechte Werkzugeinstellung kann zu Werkzeugverschleiß und letztendlich zum Werkzeugbruch führen. Wenn Sie mit Karbid-Zahnradwerkzeugen arbeiten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die vom Hersteller empfohlenen Anweisungen zur Werkzeugeinstellung befolgen.

Stellen Sie sicher, dass die Fräser ordnungsgemäß zwischen dem Spannfutter und dem Fräserhalter fixiert und ausgerichtet sind. Eine falsche Werkzeulinbauweise führt zu unglemäßigem Werkzeugverschleiß und schlechten Schneidresultaten. Mit einer korrekten Werkzeugeinstellung können Sie den Verschleiß reduzieren und die Lebensdauer Ihrer karbid-Zahnradwerkzeuge verlängern, bevor sie vorzeitig verschleißen.

Vernachlässigung der richtigen Werkzeugwartung

Ein weiterer häufiger Fehler, der die Funktion von NIGELs Karbid-Zahnradwerkzeugen stark beeinträchtigen kann, ist die unzureichende Wartung der Werkzeuge. Eine regelmäßige Wartung Ihrer Werkzeuge hält diese in gutem Zustand und sorgt dafür, dass sie effektiv arbeiten.

Es ist wichtig, dass Sie sie in die Hand nehmen, reinigen und Ihre werkzeug für die Verarbeitung von Karbidgetrieben nach jeder Anwendung und prüfen Sie, ob Sie Verschleiß oder Beschädigung erkennen können. Verschleierte oder zerbrochene Teile sollten so schnell wie möglich ersetzt werden, um weitere Probleme zu vermeiden. Und noch etwas: Bewahren Sie Ihre Werkzeuge gut auf, damit sie nicht rosten oder korrodieren.

Verwendung von falschen Zuführen und Geschwindigkeiten

Einer der Fehler, die bei der Verwendung von NIGELs zu vermeiden sind karbid-Zahnradwerkzeuge wird mit inakzeptablen Leistungen und Geschwindigkeiten betrieben. Die Zufuhr und die Geschwindigkeiten bestehen aus der Geschwindigkeit des Schnittwerkzeugs durch das Material und der Geschwindigkeit des rotierenden Schnittwerkzeugs. Die Verwendung der falschen Zuführung oder Spindelgeschwindigkeit kann zu schlechter Leistung beim Schneiden sowie zu vorzeitigen Verschleiß des Werkzeugs führen.

Bevor du mit dem Schneiden beginnst, solltest du deine Hausaufgaben machen, um herauszufinden, wie du das zu bearbeitende Material richtig füttern und schneller bearbeiten kannst. Stellen Sie außerdem sicher, daß Ihre Maschine so eingerichtet ist, daß sie in den entsprechenden Maßstäben funktioniert. Erhöhen Sie die Leistung Ihrer Karbid-Zahnwerkzeuge und erzielen Sie bessere Ergebnisse mit den richtigen Zufügen und Geschwindigkeiten.

Nicht Überwachung des Verschleißes des Werkzeugs und nicht Kompensation

Schließlich ist ein weiterer Fehler bei der Implementierung der Hartmetall-Werkzeuge von NIGEL das Fehlen einer Überwachung des Werkzeugverschleißes und das Unterlassen der erforderlichen Anpassungen. Hartmetall-Schneidwerkzeuge verschleißen mit der Zeit und müssen ersetzt werden. Wenn dieser Verschleiß nicht kontrolliert wird, kann dies die Schneidgenauigkeit beeinträchtigen und zu Schäden am Werkstück führen.

Sie sollten Ihre Hartmetall-Werkzeuge regelmäßig auf Verschleißerscheinungen überprüfen, wie z. B. eine Abstumpfung oder Anzeichen von Absplitterungen. Falls dennoch etwas Verschleiß auftritt, sollten Sie die Vorschübe und Geschwindigkeiten feinjustieren, um Einbußen in der Schneidleistung auszugleichen. Zudem sollten Sie das Werkzeug schleifen lassen oder bei stärkerem Verschleiß austauschen.