CBN (Cubic Boron Nitrid) und Hartmetall (Wolframkarbid) sind zwei Hauptkategorien von Fräsantern für Metallschneiden. CBN ist die Abkürzung für Cubic Boron Nitrid. Sowohl CBN- als auch Hartmetall-Anteil sind sehr gut im Schneiden, aber ihre wichtigsten Unterschiede sind unbedingt zu kennen. CBN einsätze sind extrem hart und zäh und halten daher länger als Hartmetall-Anteil. Hartmetall jedoch wird aus einer Kombination aus Wolfram und Kohlenstoff hergestellt. Diese einzigartige Kombination verleiht dem Hartmetall Zähigkeit und macht es hervorragend für eine lange Lebensdauer, selbst bei anspruchsvollen Materialien.
Auswahl des richtigen Anteils für Ihre Anwendung
Wenn es darum geht, den richtigen Anteil für Ihre spezifische Aufgabe auszuwählen, ist es tatsächlich entscheidend zu berücksichtigen, welcher Art von Material Sie schneiden werden. Nicht alle Materialien sind gleich, und einige sind viel schwerer zu zerkleinern als andere. Zum Beispiel Einfügungen in pcd/cbn sind ideal für das Schneiden sehr harter Materialien wie Gusseisen und gehärtetem Stahl. Das Schneiden dieser Materialien ist ziemlich herausfordernd, aber die CBN-Schneidplatten eignen sich perfekt dafür. Sie sind sehr robust und können die bei der Bearbeitung entstehende hohe Hitze aushalten.
Alternativ bieten sich Hartmetall-Schneidplatten für weichere Bearbeitungsanwendungen an. Dazu gehören Metalle wie Aluminium und Messing, die viel einfacher zu schneiden sind als gehärteter Stahl. Hartmetall-Schneidplatten können nahezu jede Anzahl von Anwendungen abdecken und werden daher in vielen unterschiedlichen Werkstätten eingesetzt.
CBN- und Hartmetall-Schneidplatten: Das Gute und das Schlechte
CBN-Einsätze haben insgesamt mehrere Vorteile, die sie für einige Anwendungen sehr effektiv machen. Erstens sind sie sehr hart und verschleißen nicht leicht, was bedeutet, dass sie über einen langen Zeitraum verwendet werden können und nicht so oft ersetzt werden müssen. Ihre Härte macht sie sehr nützlich beim Durchschneiden harter Materialien, da sie ihre Schneide selbst nach langer Nutzung beibehalten können. Besonders wichtig ist, dass CBN-Einsätze viel länger scharf bleiben als herkömmliche Carbid-Einsätze damit Sie sie nicht in Abständen austauschen müssen, was Ihnen auf Dauer sowohl Zeit als auch Mühe spart. CBN-Einsätze sind teurer als Hartmetall-Einsätze, aber bedenken Sie folgendes: Der Premiumpreis macht sie eine ratsamere Option für Anwendungen, bei denen viele Materialien schnell und effizient geschnitten werden müssen.
Abgesehen davon haben Hartmetall-Einsätze durchaus ihre Vorteile, die nützlich sein können. Der Hauptvorteil von Hartmetall-Einsätzen besteht darin, dass sie günstiger sind als CBN-Einsätze. Diese Kosteneinsparung macht sie für viele Nutzer und Projekte erschwinglich. Darüber hinaus sind Hartmetall-Einsätze äußerst vielseitig und können eine Vielzahl von Materialien schneiden, sowohl eisenhaltige (wie Stahl) als auch nicht eisenhaltige Metalle (wie Aluminium und Messing). Hartmetall-Einsätze haben jedoch auch Nachteile. Sie sind weniger hart als CBN-Einsätze, was bedeutet, dass sie schneller stumpf werden können. Es könnte notwendig sein, sie häufiger zu ersetzen als CBN-Einsätze.
Warum CBN besser für schnelles Schneiden ist
Wenn Ihr abgenutztes Projekt extrem harte Materialien bei hohen Geschwindigkeiten verarbeiten muss, sind CBN-Einsätze meist die bessere Wahl. Sie können die Wärme beim schnellen Schneiden aushalten, aufgrund ihrer Härte. CBN-Einsätze verschlechtern sich nicht durch die bei der Metallschneidung bei extrem hohen Geschwindigkeiten entstehende Hitze, da sie diese Hitze aushalten können. Da sie ihre Schärfe länger halten, müssen Sie nicht so häufig stoppen und die Werkzeuge wechseln. Dadurch können Sie effektiver arbeiten und Zeit sparen.